Schwingungsdämpfende Halterungen und Stoßdämpferhalterungen, die sowohl Metall als auch Gummi enthalten, können entweder durch Kleben des Gummis mit dem Metall oder durch mechanische Befestigung der Gummikomponente an der Metallkomponente hergestellt werden.
In diesem Beitrag gehen wir ausführlicher auf diesen einzigartigen Prozess ein und besprechen den Prozess der Verbindung von Gummi mit Metall sowie einige der Vorteile der Verwendung von metallgebundenem Gummi.
Spezifizieren von Gummi- und Metallmaterialien
Abhängig von den Anforderungen des fertigen Teils, wie beispielsweise seinen Umgebungsbedingungen und der Beständigkeit gegenüber bestimmten Chemikalien, werden verschiedene Arten und Spezifikationen von Gummi und Metall ausgewählt.
Weichstahl wird aufgrund seiner Kosteneffizienz und Verfügbarkeit häufig verwendet (obwohl GMT bei Bedarf mit alternativen Metallen verbunden werden kann), und Naturkautschuk wird aufgrund seiner Materialeigenschaften und kommerziellen Vorteile am häufigsten verwendet. Je nach Anwendung/Endverwendung können jedoch unterschiedliche Arten von Gummimischungen geeignetere Eigenschaften bieten.
Da unterschiedliche Materialien unterschiedliche chemische Zusammensetzungen haben, muss auch darüber nachgedacht werden, welches Bindemittel für die zu verwendende Gummi-Metall-Kombination am besten geeignet ist. Dies ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Komponente wie vorgesehen funktioniert und eine optimale und dauerhafte Leistung erbringt.
Wie Gummi mit Metall verbunden wird
Für die Verbindung von Gummi mit Metall gibt es verschiedene Methoden; Bei der Herstellung von Vibrations- und Stoßdämpferlagern, bei denen eine starke und dauerhafte Verbindung erforderlich ist, wird die Verbindung normalerweise durch Vulkanisation erreicht.
1.Vorbereitung der Metalle
Die Metalle (zum Beispiel Weichstahl, Edelstahl oder Aluminium) werden so vorbereitet, dass eine saubere Oberfläche, die frei von Öl, Fett und losem Material ist, für die Verklebung des Gummis zur Verfügung steht. Diese Metalloberfläche wird in der Regel entfettet und anschließend als Vorbereitung für die Verklebung gestrahlt.
2. Auftragen des Haftvermittlers
Auf die Metalloberfläche wird ein zweikomponentiger Haftvermittler aufgetragen, der aus einer Grundierung besteht, die vor dem Auftragen eines Zements mit Heißluftföhnen getrocknet wird. Der Haftvermittler kann mit unterschiedlichen Methoden aufgetragen werden, beispielsweise durch Sprühen, Streichen oder Tauchen.
3.Vulkanisation
Die vorbereiteten Metalle werden dann in die Formwerkzeuge eingelegt und der Gummi vulkanisiert und ausgehärtet. Eine Kombination aus richtigem Druck, Temperatur und Zeit während des Vulkanisationsprozesses führt zu einer chemischen Reaktion des Bindemittels und sorgt für eine erfolgreiche Verbindung zwischen Gummi und Metall.
4.Testen
Um zu überprüfen, ob eine erfolgreiche Verbindung zustande gekommen ist, können Tests an fertigen Bauteilen oder Testmustern durchgeführt werden, um die Festigkeit der Verbindung zu überprüfen.
Welche Vorteile bietet die Gummi-Metall-Verbindung?
1. Einfache Befestigung
Gummi dient als Federelement zur Schwingungsisolierung und/oder zum Schutz vor Stößen. Die Befestigung der Gummifedern an Ort und Stelle sind jedoch die Metallkomponenten. Durch die Verbindung der Metalle mit dem Gummi sind verschiedene Befestigungsmethoden möglich, beispielsweise Schraubverbindungen oder Montageplatten mit Befestigungslöchern.
2.Einfachere Sicherung für mehr Sicherheit
Mit Gummi und Metall verbundene Teile können so konstruiert werden, dass die Bindung zwischen dem Gummi und den Metallen das Teil zusammenhält, aber durch die Metall-Unterkomponenten zusätzliche Fixierung bietet. Diese Gefangenschaft stellt sicher, dass die Metallunterkomponenten die Teile weiterhin zusammenhalten, wenn der Gummi überlastet wird und versagt.
3.Design für Steifigkeit
Durch die Verbindung von Metall mit Gummi können unterschiedliche Designs erzielt werden, die unterschiedliche Steifigkeitseigenschaften bieten. Sandwichlager, Chevron-Federn und Polsterfedern verfügen häufig über eine oder mehrere Metallzwischenlagen, wodurch die Drucksteifigkeit des Teils im Vergleich zu einem Teil mit den gleichen Abmessungen erhöht wird.
Copyright © 2025yuyao Hansheng Electrical Appliances Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Links Sitemap RSS XML Privacy Policy